Close Menu
    Was ist neu

    Janine Tate: Die unbekannte Schwester in einer bekannten Familie

    Juli 10, 2025

    Uwe Kramm: Ein Porträt über Leben, Werk und Wirkung

    Juli 10, 2025

    Barbara Hahlweg Brustkrebs: Stärke öffentliche Aufmerksamkeit

    Juli 9, 2025

    Manfred Durban: Ein Leben für die Musik

    Juli 8, 2025

    Janina Uhse: Leben und die Karriere der deutschen Schauspielerin

    Juli 3, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Heim
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    • Kontaktieren Sie uns
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    Eurosport GermanyEurosport Germany
    • Heim
    • Berühmtheit
    • Geschäft
    • Lebensstil
    • Mode
    • Nachricht
    • Technologie
    • Unterhaltung
    Eurosport GermanyEurosport Germany
    Startseite » AirPods Pro 2: Revolution oder Reinfall? Der große Testbericht
    Technologie

    AirPods Pro 2: Revolution oder Reinfall? Der große Testbericht

    AdminBy AdminMai 29, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    AirPods Pro 2: Revolution oder Reinfall? Der große Testbericht
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email Copy Link

    Die AirPods Pro 2 von Apple sind seit ihrer Veröffentlichung ein heiß diskutiertes Thema. Die einen feiern sie als Meisterwerk moderner Audiotechnik, die anderen kritisieren sie als überteuerte Spielerei. Doch wie gut sind die kabellosen In-Ears wirklich? In diesem Artikel nehmen wir die AirPods Pro der zweiten Generation unter die Lupe und beleuchten alle Vor- und Nachteile – ungeschönt, ehrlich und detailliert.

    Was sind die AirPods Pro 2?

    Die AirPods Pro 2, offiziell „AirPods Pro (2. Generation)“ genannt, sind die überarbeitete Version der beliebten AirPods Pro von Apple. Sie wurden erstmals im September 2022 vorgestellt und bieten zahlreiche Verbesserungen gegenüber der ersten Generation – darunter besseres Active Noise Cancelling, längere Akkulaufzeit, verbesserte Klangqualität und ein überarbeitetes Ladecase mit neuen Funktionen.

    Design und Tragekomfort

    Bewährtes Design mit kleinen Änderungen

    Auf den ersten Blick sehen die AirPods Pro 2 fast genauso aus wie ihre Vorgänger. Apple hat bewusst am bewährten Design festgehalten – minimalistisch, weiß, kompakt. Wer genau hinschaut, entdeckt jedoch einige Neuerungen: Die Mikrofone wurden leicht versetzt, und das Ladecase besitzt nun einen Lautsprecher sowie eine Schlaufe für Tragebänder.

    Bequemer Sitz im Ohr

    Der Tragekomfort gehört nach wie vor zu den größten Stärken der AirPods Pro. Dank der vier verschiedenen Silikonaufsätze (XS, S, M, L) finden sie in fast jedem Ohr sicheren Halt. Sie sitzen leicht und dennoch fest, auch bei sportlicher Aktivität. Druckstellen oder unangenehmes Drücken treten selten auf – selbst bei längerem Tragen.

    Klangqualität

    Klangbild: Klar, ausgewogen und dynamisch

    Die Klangqualität der AirPods Pro 2 wurde spürbar verbessert. Apple setzt auf einen neuen H2-Chip, der für eine klarere und dynamischere Audioausgabe sorgt. Der Sound wirkt detaillierter, der Bass ist druckvoller, ohne zu übertreiben, und Mitten sowie Höhen sind gut ausbalanciert.

    Adaptive Transparenz

    Ein Highlight ist der neue adaptive Transparenzmodus. Dieser ermöglicht es, Umgebungsgeräusche in Echtzeit intelligent zu filtern. Laute Geräusche wie Baustellenlärm oder Sirenen werden automatisch gedämpft, während wichtige Umgebungsgeräusche durchgelassen werden. So bleibt man jederzeit sicher und aufmerksam – besonders im Straßenverkehr.

    3D-Audio und Head Tracking

    Auch 3D-Audio mit dynamischem Head Tracking wurde optimiert. Besonders beim Ansehen von Filmen oder Serien auf einem iPad oder Apple TV fühlt man sich mitten im Geschehen. Der Klang folgt der Kopfbewegung – ein beeindruckendes Erlebnis, das jedoch stark von der Audioquelle abhängt.

    Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)

    Deutlich verbessert

    Die Active Noise Cancelling-Funktion der zweiten Generation ist doppelt so leistungsfähig wie beim Vorgängermodell – so zumindest Apple. Im Test zeigt sich: Das neue ANC filtert tatsächlich deutlich mehr Störgeräusche heraus. Flugzeuglärm, Straßenverkehr oder Bürogeräusche werden nahezu vollständig unterdrückt.

    Intelligente Geräuschanpassung

    Dank des H2-Chips erkennt das System automatisch, welche Geräusche unterdrückt werden sollen. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut – selbst wechselnde Geräuschkulissen stellen kein Problem dar.

    Bedienung und Steuerung

    Neue Touch-Steuerung

    Eine der größten Neuerungen betrifft die Touchsteuerung am Stiel der AirPods. Jetzt lässt sich durch Wischen die Lautstärke regeln – endlich! Zuvor war dies nur über das iPhone oder die Apple Watch möglich. Die Gestensteuerung ist präzise und reagiert zuverlässig.

    Siri-Integration

    Wie gewohnt lässt sich Siri durch „Hey Siri“ aktivieren. Anrufe, Nachrichten oder das Steuern der Musik klappt reibungslos – vorausgesetzt, man befindet sich in einer ruhigen Umgebung.

    Akkulaufzeit

    Verbesserte Laufzeit der Ohrhörer

    Die AirPods Pro 2 bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden mit aktiviertem ANC – eine Stunde mehr als beim Vorgänger. Ohne ANC sind sogar 7 Stunden möglich.

    Ladecase mit Zusatzfunktionen

    Das neue Ladecase ermöglicht insgesamt 30 Stunden Wiedergabezeit. Zudem verfügt es über einen integrierten Lautsprecher, der bei der Suche hilft, falls das Case verlegt wurde. Auch das „Wo ist?“-Feature wurde verbessert: Jetzt lässt sich nicht nur das Case, sondern auch jeder einzelne Ohrhörer orten.

    MagSafe, Lightning und Apple Watch Ladeoption

    Laden lässt sich das Case über Lightning, MagSafe oder ein Apple-Watch-Ladegerät – Flexibilität, die man im Alltag zu schätzen lernt.

    Kompatibilität und Apple-Ökosystem

    Perfekte Integration

    Wie zu erwarten funktioniert die Integration ins Apple-Universum nahtlos. Die AirPods Pro 2 verbinden sich automatisch mit allen Apple-Geräten, die mit derselben Apple-ID verknüpft sind. Der Wechsel zwischen iPhone, iPad, Mac oder Apple Watch erfolgt reibungslos.

    Einschränkungen mit Android

    Wer Android nutzt, muss jedoch mit massiven Einschränkungen leben. Zwar funktionieren die AirPods auch hier grundsätzlich, doch viele Funktionen – wie 3D-Audio, adaptives ANC oder die Ortung – bleiben Apple-Usern vorbehalten.

    Preis-Leistungs-Verhältnis

    Hoher Preis

    Mit einem Preis von ca. 299 Euro (UVP) sind die AirPods Pro 2 alles andere als ein Schnäppchen. Zwar bekommt man dafür viel Technik und Komfort, doch vergleichbare Produkte anderer Hersteller – etwa von Sony oder Bose – sind oft günstiger und bieten ähnlich gute Leistungen.

    Sind sie das Geld wert?

    Für Nutzer*innen, die tief im Apple-Kosmos integriert sind, sind die AirPods Pro 2 fast alternativlos. Wer jedoch neutral auf dem Markt unterwegs ist, findet für weniger Geld ähnliche Qualität.

    Kritikpunkte – Was ist schlecht?

    Kein USB-C

    Trotz aller Verbesserungen setzt Apple weiterhin auf den Lightning-Anschluss – ein Relikt vergangener Zeiten. Gerade in Hinblick auf die kommende Umstellung auf USB-C in Europa ist das unverständlich.

    Keine individuelle Klangregelung

    Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten erlauben die AirPods Pro 2 keine manuelle Klangregelung über Equalizer. Apple setzt stattdessen auf automatisches „Adaptive Audio“ – was nicht allen Nutzer*innen gefallen dürfte.

    Hoher Preis für Ersatzteile

    Verliert man einen Ohrhörer oder das Case, muss tief in die Tasche gegriffen werden. Ersatzteile kosten teilweise über 100 Euro – das kann schnell teuer werden.

    Fazit: AirPods Pro 2 – gut oder schlecht?

    Die AirPods Pro 2 sind technisch beeindruckend. Sie bieten hervorragenden Klang, ein spürbar verbessertes ANC, smarte Features wie adaptiven Transparenzmodus und perfekte Integration ins Apple-Ökosystem. Die neue Touchsteuerung ist ein echter Mehrwert, und das Ladecase bietet nützliche Zusatzfunktionen.

    Doch der hohe Preis, die Limitierung auf Apple-Geräte und Kleinigkeiten wie der fehlende USB-C-Anschluss werfen einen kleinen Schatten auf das Gesamtbild.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Copy Link
    Previous ArticleChainlink: Blockchain realer Welt – Chancen, Risiken und Zukunft
    Next Article XRP USD: Eine umfassende Analyse der Chancen und Risiken
    Admin
    • Website

    Verwandte Beiträge

    Technologie

    Windows Server 2025: Oder Rückschritt? umfassende Analyse

    Juli 2, 2025
    Technologie

    Chainlink: Blockchain realer Welt – Chancen, Risiken und Zukunft

    Mai 29, 2025
    Technologie

    Abnehmspritze online kaufen: Was Sie wissen sollten

    Mai 24, 2025
    Neueste Beiträge

    Janine Tate: Die unbekannte Schwester in einer bekannten Familie

    Juli 10, 20256 Views

    Uwe Kramm: Ein Porträt über Leben, Werk und Wirkung

    Juli 10, 20253 Views

    Barbara Hahlweg Brustkrebs: Stärke öffentliche Aufmerksamkeit

    Juli 9, 20253 Views

    Manfred Durban: Ein Leben für die Musik

    Juli 8, 20253 Views

    Janina Uhse: Leben und die Karriere der deutschen Schauspielerin

    Juli 3, 20252 Views
    Folgen Sie uns
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Twitter
    • Instagram
    Beliebte Beiträge
    Berühmtheit

    Manfred Durban: Ein Leben für die Musik

    AdminJuli 8, 2025
    Berühmtheit

    Anna Loos: beeindruckende Karriere zwischen Musik Schauspiel

    AdminJuli 1, 2025
    Berühmtheit

    Claudia Kleinert Schlaganfall: Spekulationen und die Wahrheit

    AdminMai 12, 2025
    Über uns

    Eurosport Germany ist eine Blog-Website, die die neuesten Nachrichten und Informationen zu verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Technologie, Mode, Lifestyle, Unterhaltung und mehr bietet. Wir versorgen unsere Leser mit den neuesten Nachrichten und Informationen in einem leicht lesbaren Format.

    Beliebte Beiträge

    Minilu Dental: Ein umfassender Überblick Gut oder Schlecht?

    Mai 24, 20252 Views

    Carola Clüsener: zwischen Kunst, Bildung sozialem Engagement

    Mai 12, 20255 Views
    Neueste Beiträge

    Janine Tate: Die unbekannte Schwester in einer bekannten Familie

    Juli 10, 2025

    Uwe Kramm: Ein Porträt über Leben, Werk und Wirkung

    Juli 10, 2025
    © 2025 Rosaperal Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt von Soft Cubics
    • Heim
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    • Kontaktieren Sie uns

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.